Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zorynthaleo
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
zorynthaleo respektiert Ihre Privatsphäre und ist dem Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen über Sie sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website zorynthaleo.com nutzen oder unsere Dienstleistungen zur Budget-Trendanalyse in Anspruch nehmen.
Als Unternehmen mit Sitz in Deutschland halten wir uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Ihre Daten werden ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen verarbeitet.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
zorynthaleo
Suitbertusstraße 163-165
40223 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +4951379386124
E-Mail: help@zorynthaleo.com
3. Art der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können:
| Datentyp | Beispiele | Zweck |
|---|---|---|
| Persönliche Daten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kontaktaufnahme und Kundenbetreuung |
| Finanzinformationen | Budgetdaten, Ausgabenkategorien | Trendanalyse und Beratung |
| Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Informationen | Website-Optimierung und Sicherheit |
| Nutzungsdaten | Besuchte Seiten, Verweildauer | Service-Verbesserung |
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden nur für legitime Geschäftszwecke verwendet. Die Hauptzwecke umfassen:
- Bereitstellung unserer Budget-Trendanalyse-Dienstleistungen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Services
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungsqualität
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance
- Schutz vor Betrug und Gewährleistung der IT-Sicherheit
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses. Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analytik und Verbesserung unserer Services. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie explizit zugestimmt haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketing.
6. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert, unvollständige Daten ergänzt.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie in bestimmten Fällen widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle.
Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng auf autorisierte Personen beschränkt, die diese Informationen für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.
Geschäftsrelevante Daten unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Marketingdaten werden nach drei Jahren ohne Aktivität automatisch gelöscht, sofern keine ausdrückliche Einwilligung zur längeren Speicherung vorliegt.
9. Drittanbieter und Datenweitergabe
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wenn wir mit Dienstleistern zusammenarbeiten, erfolgt dies ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO.
Alle unsere Partner sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, die gleichen hohen Datenschutzstandards einzuhalten. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung
E-Mail: help@zorynthaleo.com
Telefon: +4951379386124
Suitbertusstraße 163-165, 40223 Düsseldorf