Wer wir sind
Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, ihre Finanzen besser zu verstehen. Was als kleines Team von Finanzexperten begann, ist heute eine vertrauenswürdige Ressource für Budget-Trendanalysen geworden.
Unsere Geschichte begann mit einer einfachen Frage
Warum fällt es so vielen Menschen schwer, ihre Ausgabenmuster zu verstehen? Als Friederike Steinbach und ich damals gemeinsam in einer Düsseldorfer Beratungsagentur arbeiteten, sahen wir täglich, wie kompliziert Finanzplanung für normale Haushalte sein kann.
"Die meisten Tools am Markt waren entweder zu komplex oder zu oberflächlich. Wir wollten etwas dazwischen schaffen."
Nach monatelangen Gesprächen mit Familien, Studenten und Berufstätigen erkannten wir: Menschen brauchen nicht noch eine App mit bunten Diagrammen. Sie brauchen echtes Verständnis für ihre Gewohnheiten.
So entstand zorynthaleo – nicht als Software-Unternehmen, sondern als Bildungsplattform. Wir analysieren nicht nur Zahlen, sondern erklären, was diese für den Alltag bedeuten.
Woran wir glauben
Unsere Arbeit basiert auf klaren Prinzipien, die jeden Tag unser Handeln bestimmen
Ehrlichkeit vor Verkauf
Wir verkaufen keine unrealistischen Träume. Finanzplanung ist Arbeit, und ehrliche Beratung bedeutet manchmal auch unbequeme Wahrheiten.
Verstehen statt Auswendiglernen
Formeln kann jeder nachschlagen. Wir erklären, warum bestimmte Finanzentscheidungen sinnvoll sind und wie sie sich langfristig auswirken.
Praktisch, nicht theoretisch
All unsere Analysen und Empfehlungen basieren auf echten Daten von deutschen Haushalten. Keine Lehrbuchbeispiele, sondern reale Situationen.
Lernen Sie unser Team kennen
Zwei verschiedene Hintergründe, ein gemeinsames Ziel: Finanzbildung zugänglich zu machen
Friederike Steinbach
Leitende Finanzanalystin
Nach ihrem Studium in Frankfurt arbeitete Friederike acht Jahre in der Unternehmensberatung. Ihre Spezialität: komplexe Finanzdaten in verständliche Empfehlungen zu übersetzen. Sie entwickelt unsere Analysemethoden und prüft jeden Lerninhalt auf Praxistauglichkeit.
Astrid Kühnert
Bildungskoordinatorin
Astrid bringt über sechs Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung mit. Sie sorgt dafür, dass unsere Inhalte nicht nur fachlich korrekt, sondern auch wirklich lernbar sind. Bevor sie zu zorynthaleo kam, leitete sie Finanzworkshops für verschiedene Volkshochschulen.
Wie wir arbeiten
Jeden Dienstag treffen wir uns mit echten Nutzern unserer Plattform. Diese Gespräche formen unsere Arbeit mehr als jede Marktanalyse. Wenn jemand sagt "Das habe ich nicht verstanden", dann überarbeiten wir den Inhalt.
Unser Büro in Düsseldorf ist bewusst klein gehalten. Große Teams bedeuten oft komplizierte Abstimmungen. Wir bevorzugen kurze Wege und schnelle Entscheidungen, wenn es darum geht, unsere Inhalte zu verbessern.
Unser Ansatz
Budget-Trendanalyse ist nur dann wertvoll, wenn sie zu besseren Entscheidungen führt. Deshalb haben wir eine Methode entwickelt, die Theorie und Praxis verbindet.
Datensammlung ohne Komplexität
Wir zeigen Ihnen, welche Ausgaben wirklich wichtig für die Analyse sind. Nicht jeder Cent muss erfasst werden – aber die richtigen Kategorien schon. In unseren Kursen lernen Sie, ein System aufzubauen, das Sie auch langfristig durchhalten.
Muster erkennen und verstehen
Die meisten Menschen sehen nur monatliche Schwankungen in ihren Ausgaben. Wir zeigen die längerfristigen Trends auf. Warum steigen bestimmte Ausgaben? Welche Gewohnheiten kosten Sie wirklich Geld? Diese Erkenntnisse sind oft überraschend.
Konkrete Handlungsschritte entwickeln
Analyse ohne Aktion ist wertlos. Deshalb entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen realistische Schritte zur Verbesserung. Keine drastischen Einschnitte, sondern durchdachte Anpassungen, die zu Ihrem Leben passen.
Bereit für den nächsten Schritt?
Ob Sie Fragen zu unserem Ansatz haben oder direkt mit einem Kurs beginnen möchten – wir sind da, um zu helfen.
Kontakt aufnehmen